Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Eine Studie von Alvarez & Marsal untersucht die gegensätzlichen Trends bei der Bankenregulierung in den USA, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und der EU. Die Deregulierung in den USA wird voraussichtlich 140 Milliarden Dollar an Kapital freisetzen, die Kreditvergabekapazität um 2,6 Billionen Dollar erhöhen und die Rentabilitätskennzahlen der Banken wie EPS und ROE verbessern. Umgekehrt plant die Schweiz eine 33%ige Kapitalerhöhung für die UBS, während die EU die Vorschriften geringfügig verschärft. Die Analyse zeigt Wettbewerbsungleichgewichte auf und prognostiziert anhaltende globale regulatorische Divergenzen mit begrenzten Aussichten für eine internationale Harmonisierung.